Zertifizierter Sachverständiger für Baumaschinen, Baugeräte und Baumaschinentechnik nach DIN ISO/IEC 17024
Kay Dückert
Wir sind seit 1997 Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in der Baumaschinenbranche. Als zertifizierter Sachverständiger für Baumaschinen, Baugeräte und Baumaschinentechnik nach DIN ISO/IEC 17024, wurde mein Fachwissen vor dem Prüfungsausschuss der EUCert aus Brüssel geprüft, bestätigt und unter der Zertifizierungsnummer 1-19-1004 registriert.
Eine Zertifizierung nach ISO 17024 garantiert eine besonders hohe Qualifikation des Sachverständigen, die jährlich durch eine Zertifizierungsstelle überwacht und auf Aktualität geprüft wird.
Wir sind Senior-Mitglied im BDSF – Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. Unsere Mitgliedsnummer lautet 8261779 und Partner der FSP-Unternehmensgruppe; einer 100% Tochter des TÜV Rheinland

UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH BAUMASCHINEN:
-
- Gerichtsgutachten
- Schadengutachten
- Fahrzeug- und Maschinenanalytik
- Wertermittlungen in Deutsch und Englisch
- Sicherstellung von Land- und Baumaschinen
- Zustandsermittlungen in Deutsch und Englisch
- Oldtimergutachten für Bau- und Landmaschinen
- Schulungen von Mitarbeitern im Bereich Baumaschinen
- Komplette Maschinenparkbewertungen bei Firmenverkäufen oder ARGE-Auflösungen
- Gesetzlich vorgeschriebene Betriebssicherheitsprüfungen unter anderem für Erdbaumaschinen und Flurförderzeuge
- Reparaturbegleitung

Gerichts- und Schadengutachten
Unsere Gutachten sind gerichtsfest und können als Beweis bei Streitfällen vor Gericht oder bei der Klärung mit dem Finanzamt eingesetzt werden. Im Fachbereich der Gutachten rechnen wir nach JVEG, dem Justizvergütungs- und -Entschädigungsgesetz ab, damit unsere Kunden zu jederzeit eine vollumfängliche Kostentransparenz haben.

Fahrzeug- und Maschinenanalytik
Wir sind auf analytische Untersuchungen spezialisiert und nutzen folgende Methoden, um solche Manipulationen aufzudecken und um der Wahrheit auf die Spur zu kommen:
• zerstörungsfreie Untersuchung von Seriennummern auf Manipulation

Zustands- und Wertermittlungen
Wir dokumentieren europaweit den Zustand von Baumaschinen. Auch komplette Baumaschinenparks bzw. Flotten, stellen für uns kein Problem dar. Unsere zweisprachigen Dokumentationen in Deutsch und englisch umfassen neben der schriftlichen Aufzeichnung der Baugruppen, auch ca. 150-200 Fotos, sowie die Erstellung von 2-3 Videos über die Funktion der zu inspizierenden Baumaschine.
Unsere Kunden können sich so einen kompletten Eindruck über die Maschine machen, ohne dass Sie die Baumaschine selbst besichtigen müssen. Finanzierungsgesellschaften nutzen unseren Service für Refinanzierungen oder bei Leasingrückläufern.
Unsere Spezialisten sind bundesweit in den Diensten der Finanzierungsgesellschaften unterwegs, um Bau- und Landmaschinen sowie Nutzfahrzeuge sicherzustellen. Die Lagerung findet auf bewachten und eingezäunten Gelände statt. Auch hier werden die sichergestellten Objekte auf Wunsch nach Zustand und Wert begutachtet und bewertet.

Oldtimergutachten für Bau- und Landmaschinen
Nur ein professionell erstelltes Oldtimergutachten dokumentiert den Wert Ihrer Bau- und Landmaschine jetzt und in der Zukunft. Aus diesem Grund ist es besonders in folgenden Fällen empfehlenswert, sich ein Oldtimergutachten seiner Maschine durch einen Experten erstellen zu lassen:
• zur Vorlage bei der Versicherung

Technische Analyse bei Maschinenbruchschäden
Versicherungsgesellschaften vertrauen unserem Sachverstand, wenn es um die technische Analyse bei Maschinenbruchschäden geht. Es muss nicht immer ein teures Gutachten sein, denn oft genügt den Versicherungen eine schriftliche Dokumentation mit Bildern des Schadens- bzw. des Schadenherganges um eine tatsächliche Gewissheit über einen Maschinenbruchschaden zu haben. Auf Wunsch werden auch die Reparaturkosten, die Grenznutzungsdauer, sowie der Rest- und Marktwert der Maschine ermittelt.

Betriebssicherheitsprüfungen
Zusätzlich sind wir für folgende Betriebssicherheitsprüfungen befähigte Personen nach den Regeln der Betriebssicherheitsverordnung (TRBS) und dürfen folgende Prüfungen durchführen:
-
o Regalanlagen nach BetrSichV DIN EN 15635o Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016o Flurförderzeuge nach BetrSichV DGUV Vorschrift 68o Fahrzeughebebühne DGUV G 308-002 und DIN EN 1492o Erdbaumaschinen nach BetrSichV DGUV-Regel 100-500o Kraftbetätigte Tore nach DIN EN 12453 und TR ASR A1 7o Gasanlagen gemäß BetrSichV, TRBS1203, DGUV-Regel 110-010o Anschlag- und Lastaufnahmemittel nach DGUV-Regel 109-017
Maschinenparkbewertungen bei Firmenverkäufen oder ARGE-Auflösungen
Unsere Spezialisten verfügen über das nötige Fachwissen um komplette Maschinenparks Ihrer Firma oder ARGE zu bewerten. Neben der Aufnahme des Ist-Zustandes des Fuhrparks und den dazugehörigen Dokumentationen, werden auf Kundenwunsch auch der Zeit- bzw. Marktwert ermittelt.

Ersatzbeschaffungen von gebrauchten und neuen Bau- und Landmaschinen
Sollte sich eine Reparatur Ihrer Maschine nicht lohnen, helfen wir Ihnen gerne kurzfristig bei einer Ersatzbeschaffung weiter. Durch unser starkes und europaweit ausgebautes Netzwerk können neben Bau- und Landmaschinen auch Spezialmaschinen in kürzester Zeit zu attraktiven Preisen beschafft werden. Auch bei der Verwertung bzw. Vermarktung Ihrer alten oder defekten Maschine sind wir auf Wunsch behilflich.
Reparaturbegleitung
Eine Reparatur Ihrer Baumaschine kann sehr teuer werden, denn die meisten Vertragswerkstätten tauschen die aufwendigen Komponenten nur aus. Auf Grund unserer jahrzehntelangen Marktkenntnis sind wir in der Lage Ihren Schaden zu begleiten und unsere Erfahrungen und Empfehlungen in die aufwendige Reparatur Ihrer Baumaschine einfließen zu lassen. Es muss nicht immer ein Neuteil sein, denn bei Instandsetzungen von zum Beispiel Motoren, Hydraulikpumpen, Laufwerken, Drehkränzen usw. kennen wir viele qualifizierte Werkstätten, welche eine einwandfreie Wiederherstellung Ihrer Originalteile mit Garantie durchführen. Damit sparen Sie Geld und schonen Ihre Liquidität.



